Traditionell startete der Musikverein Ludwigsburg Oßweil e.V., Stadtkapelle Ludwigsburg am 6. Januar mit seinem Dreikönigsfrühschoppen schwungvoll ins neue Jahr. Nach nur wenigen Wochen Weihnachtspause strömten Vereinsmitglieder, Blasmusikfans, befreundete Musikvereine und zahlreiche Ehrengäste hungrig nach Musik und Geselligkeit in die festlich geschmückte Mehrzweckhalle. Mit ihrer zünftigen Dekoration, die bayerisches Flair und Gemütlichkeit verströmte, bot die Halle den perfekten Rahmen für den Jahresauftakt.
(Fotos: Tobias Soyez)
Eröffnet wurde das diesjährige Frühschoppenkonzert mit dem Marsch „Salemonia“ unter der Leitung der Stadtmusikdirektorin Susanne Bader. Neu in diesem Jahr war die Aufteilung der musikalischen Leitung: Susanne Bader und Dr. Alexander Schell, der musikalische Chorführer des Vereins der bereits früher das Frühschoppen dirigiert hatte, wechselten sich während des Programms ab.
Das Programm bot eine gelungene Mischung aus traditionellen und modernen Stücken, die für jeden Geschmack etwas bereithielten. Neben Klassikern wie der „Perger Polka“ und „Auf der Vogelwiese“ sorgte das Orchester auch mit zeitgemäßen Arrangements wie „80er Kult 1“ und „Bavarian Crossover“ für Begeisterung. Rund zweieinhalb Stunden erklang ein bunter Melodienmix, der die Zuhörer in super Stimmung versetzte.
Auch die kulinarische Seite ließ keine Wünsche offen. Die Gäste genossen traditionelle bayerische Schmankerl wie Weißwürste, Fleischkäse und Gemüselaibchen, begleitet von original-schwäbischem Kartoffelsalat oder frischen Brezeln. Das vielfältige Speisenangebot fand großen Anklang bei den Besuchern und trug zur angenehmen Atmosphäre der Veranstaltung bei.
Zur Mittagszeit wurde das musikalische Programm durch einen besonderen Moment ergänzt: Die Sternsinger besuchten die Veranstaltung und überbrachten den Segen für das neue Jahr. Gleichzeitig begann der offizielle Vorverkauf für das mit Spannung erwartete 20. Meisterkonzert des MVO, das am 26. April im Forum am Schlosspark stattfinden wird.
Ein durch und durch gelungener Auftakt in das Jahr 2025 - mit Freude, Leidenschaft und viel Musik startete der MVO in ein neues musikalisches Jahr voller Höhepunkte.
Fiona Soyez